BeGEISTerung vs Verantwortung

Verantwortung vs. Begeisterung – Die Macht der Worte im Recruiting

oder Leitfaden "Recruiting Teil 1"

 

Hast du schon mal eine Jobofferte gelesen, die sich anfühlte wie der Start eines Scheidungsprozesses statt einer aufregenden neuen Beziehung?

 

Hier ein Beispiel für eine häufig verwendete Floskel, eine Redewendung zum Abbiegen:

 

🔑 „Du verantwortest“ – ein häufig genutztes Schlagwort, das in Stellenanzeigen die Runde macht.

 

Doch was sagt es wirklich? Oft: Nichts. Es ist eine Worthülse, die weder inspiriert noch begeistert.

 

Stattdessen führt sie dazu, dass potenzielle Talente direkt weiterklicken – hin zu Angeboten, die mehr versprechen als Belastung, Pflicht und Stress

 

📌 Die Wahrheit ist:

 

Die Worte, die wir nutzen, formen die Wahrnehmung. Wenn Jobangebote vor allem Verantwortung betonen, vermitteln sie Druck und Pflichten. Was bleibt auf der Strecke? Die Begeisterung.

 

Aber was wäre, wenn…

…du Bewerber:innen mit deiner Sprache wirklich abholst?

…du Leidenschaft und Sinn in den Mittelpunkt stellst?

…du die Werte deines Unternehmens so zeigst, dass sie begeistern statt abschrecken?

 

💡 Für KMU, Konzerne und den Mittelstand gilt gleichermaßen:

Recruiting ist wie der Beginn einer (Liebes-) Beziehung. Begeistere, inspiriere und vermittle Sinn – dann finden die richtigen Menschen zu dir.

 

👉 Die Macht der Worte liegt in deinen Händen. Nutze sie.

 

Wenn Ihre Recruiter:in auf "Sie verantworten..." angesprungen ist, könnte es sein, dass die begeisternde Ansprache von zukünftigen Bewerber:innen eine Fremdsprache für Ihren Recruiter (m/w/d) ist.

 

#Recruiting #EmployerBranding #SpracheImBusiness #NewWork #BegeisterungStatt